Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für das Online Coaching über die Plattform www.coach-now.de im B2B-Bereich. Auf coach-now.de können sich Young Professionals und junge Führungskräfte in Echtzeit mittels Video-Coaching unterstützen lassen. Hierfür kann der Kunde zwischen der Buchung eines monatlichen Kontingents oder der Buchung eines Stundenkontigents bei der CoachNow GmbH, Hohenbrunner Weg 39c, 82024 Taufkirchen, Telefon: +49 (0) 89 954 57 59 05, Fax: +49 (0) 89 954 57 59 09, E-Mail: info@coach-now.de(nachfolgend „CoachNow“) wählen.
- Maßgeblich ist die jeweils bei Abschluss des Vertrages gültige Fassung der AGB.
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von CoachNow gelten ausschließlich. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn und soweit CoachNow sie ausdrücklich schriftlich anerkennt. Das Schweigen von CoachNow auf derartige abweichende Bedingungen gilt insbesondere nicht als Anerkennung oder Zustimmung, auch nicht bei zukünftigen Verträgen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von CoachNow gelten anstelle etwaiger Einkaufsbedingungen des Kunden auch dann, wenn nach diesen die Auftragsannahme als bedingungslose Anerkennung der Einkaufsbedingung vorgesehen ist, oder CoachNow nach Hinweis des Kunden auf die Geltung seiner Allgemeinen Einkaufsbedingungen leistet, es sei denn, CoachNow hat ausdrücklich auf die Geltung ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen verzichtet.
- Vertragsgegenstand, Vertragsschluss
- CoachNow bietet drei unterschiedliche Voucher an:
Onboarding:
- Kontinuierliche Begleitung für mehr Selbstreflexion und Produktivität
- Exklusive Förderung und persönliche Unterstützung
- Laufzeit mind. 6 Monate
Young Leader:
- Bessere Entscheidungen treffen für Unternehmen und deren Kunden
- Besonders empfohlen für junge Führungskräfte
- Laufzeit mind. 12 Monate
CoachNow On Demand:
- Individuelle Unterstützung von Potentialträgern
- Maximale Gestaltungsfreiheit
- Gültigkeit der Vouchers Max. 24 Monate
- Mit diesen Vouchers können auf der Plattform coach-now.de Coachings gebucht werden. Die Coachings richten sich an junge Führungskräfte und Young Professionals im Alter von 18 bis 40 Jahren. CoachNow bietet diese unter der geschützten Markenbezeichnung „CoachNow“ an. Diese Dienstleistungen umfassen derzeit Führung, Karriere und Selbstmanagement. CoachNow schlägt dem Kunden im Rahmen der Buchung bis zu drei Coaches vor, die in seinem Themenbereich über die erforderliche Sachkunde verfügen. Der Kunde darf einen der vorgeschlagenen Coaches auswählen. Er hat jedoch keinen Anspruch auf ein Coaching bei einem bestimmten, nicht vorgeschlagenen Coach. Änderungen der durch den Kunden getroffenen Auswahl sind nicht möglich. Die Coachings werden grundsätzlich durch Coaches für den jeweiligen Themenbereich erbracht. Wird jedoch bei Buchung des Coachings die Auswahl „dringend“ gewählt, so wird das Coaching durch den nächsten freien Coach erbracht.
- Die Coachings können durch Mitarbeiter des Kunden entweder für eine Dauer von 15 oder von 30 min gebucht werden. Eine Verlängerung des Coachings während der Sitzung ist nicht möglich.
- Die einzelnen Sitzungen finden täglich zwischen 6 und 24 Uhr statt. Freie Termine können nach Registrierung unter www.coach-now.de gesucht und anschließend sofort gebucht werden. Eine Verrechnung auf das gebuchte Kontingent erfolgt mit Anklicken des Feldes „Kostenpflichtig buchen“ nach Auswahl eines konkreten Termins durch einen Mitarbeiter des Kunden.
- Eine Buchung der für CoachNow tätig werdenden Coaches ist lediglich über die Plattform www.coach-now.de möglich.
- Ein Erfolg wird ausdrücklich nicht geschuldet.
- Eine Rückerstattung eines nicht-eingelösten Vouchers kommt nicht in Betracht, es sei denn CoachNow ist im Rahmen eines von CoachNow anerkannten oder gerichtlich festgestellten Mängelgewährleistungsanspruchs des Kunden gesetzlich dazu verpflichtet.
- Optional können dem Kunden Reportings zur Verfügung gestellt werden, aus denen beispielsweise zu entnehmen ist, welche Themen durch Mitarbeiter ausgewählt wurden.
- CoachNow bietet drei unterschiedliche Voucher an:
- Zugang zu den Coachings
- Der Zugang zu den Coachings erfolgt in der Regel Passwort-geschützt im Wege der Datenfernübertragung unter Verwendung der dem Kunden zugeteilten Zugangsdaten.
- Unter Verwendung dieser Zugangsdaten muss sich jeder Mitarbeiter des Kunden persönlich registrieren, um Zugang zu den einzelnen Coachings zu erhalten.
- Der Kunde sowie dessen Mitarbeiter sind verpflichtet, die Zugangsdaten und die Passwörter geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung der Coachings zu verhindern.
- Bei Missbrauch ist CoachNow berechtigt, den Zugang zu sperren.
- Der Kunde haftet für einen von ihm zu vertretenden Missbrauch.
- Der Kunde ist dafür verantwortlich, bei sich die technischen Voraussetzungen für den Zugang zu den Coachings zu schaffen, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Hardware und Betriebssystemsoftware, der Verbindung zum Internet und der aktuellen Browsersoftware. Einzelheiten ergeben sich aus der gesonderten Beauftragung und den in den FAQ aktuellen technischen Voraussetzungen.
- Urheberrechtlicher Schutz
- Die Inhalte der CoachNow-Plattform sind urheberrechtlich geschützt.
- Das Anfertigen von Kopien und Vervielfältigungen jeder Art sowie jede Weitergabe, insbesondere das Verkaufen, Vermieten, Verpachten oder Verleihen von Inhalten der CoachNow-Plattform sind unzulässig.
- Marken, Firmenlogos, sonstige Kennzeichen, oder Schutzvermerke, Urhebervermerke, Seriennummern, sowie sonstige der Identifikation des Urhebers oder einzelner Elemente davon dienende Merkmale dürfen nicht entfernt oder verändert werden.
- Nutzungsrechte / Nutzungszeitraum
- Der Kunde erhält für die Dauer der Laufzeit das einfache, nicht übertragbare Recht zur Nutzung der Plattform für Coachings. Andere Nutzungen sind nicht gestattet.
- Die Nutzung bei „Onboarding“ oder „Young Leader“ ist auf die mit dem Kunden vereinbarten Minuten je Monat beschränkt.
Das Nutzungsrecht ist auf die Dauer der Laufzeit beschränkt.
- Nutzungsbeschränkungen / Änderungsbefugnis
- Die bereit gestellte Plattform steht grundsätzlich täglich von 6 bis 24 Uhr an sieben Tagen pro Woche zur Verfügung. Die Verfügbarkeit beträgt innerhalb dieser Zeit 99% im Jahresmittel. Ausgenommen davon sind erforderliche Wartungsarbeiten in angemessenem Umfang sowie Störungen, die nicht im Einflussbereich von CoachNow liegen, wie insbesondere höhere Gewalt. CoachNow wird den Kunden nach Möglichkeit über geplante Wartungsarbeiten rechtzeitig in Kenntnis setzen. Allerdings bleibt es CoachNow ausdrücklich vorbehalten, falls erforderlich auch unangekündigte Wartungsarbeiten durchzuführen, insbesondere wenn dies für die Daten- und Betriebssicherheit erforderlich ist.
- CoachNow ist berechtigt, die Inhalte der Plattform zu verändern, einzuschränken oder Coaches auszutauschen sowie Inhalte/Themenbereiche angemessen zu modifizieren, insbesondere angemessen zu reduzieren oder zu erweitern.
- Laufzeit / Kündigung
- Die Nutzungsdauer der Module „Onboarding“ oder „Young Leader“ beginnt am konkreten in den Beauftragungsunterlagen genannten Starttermin.
- Für die Module „Onboarding“ und „Young Leader“ wird eine feste Vertragslaufzeit vereinbart. Nach Ablauf der Laufzeit verlängert sich der Vertrag nicht automatisch.
- Das Recht jeder Partei zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Jede Kündigung hat in Schriftform zu erfolgen, sie kann jedoch auch durch Textform ersetzt werden.
- Vergütung, Zahlungsbedingungen
- Alle Honorarangaben verstehen sich als Netto-Europreise zzgl. geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Das Honorar ist bei Dauerschuldverhältnissen („Onboarding“ oder „Young Leader“) für den jeweiligen Monat im Voraus am 3. Werktag eines jeden Monats fällig. Auf Wunsch kann der Kunde das anfallende Honorar für die Laufzeit des Vertrages als Einmalzahlung geleistet werden. In diesem Fall ist das Honorar unmittelbar nach Rechnungsstellung fällig.
- Die Verzugszinsen betragen neun Prozent (9%) über dem jeweils gültigen Basiszinssatz.
- Pflichten der Vertragsparteien
- CoachNow verpflichtet sich, die Coaches sorgfältig auszuwählen und zur Buchung auf dem Portal anzubieten. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Coaches für bestimmte Themenbereiche. Auch hat er keinen Anspruch darauf, dass seine Mitarbeiter von bestimmten Coaches gecoacht werden.
- Der Kunde hat CoachNow auftretende Störungen oder Probleme unverzüglich in Schriftform anzuzeigen.
- CoachNow verpflichtet sich, nach Erhalt einer nachvollziehbaren Mängelbeschreibung durch den Kunden innerhalb angemessener Frist um die Beseitigung solcher Störungen/ Probleme zu bemühen.
- Die Stornierung des Coachings durch CoachNow ist dann möglich, wenn der Coach nicht verfügbar ist, beispielsweise durch Krankheit. In diesem Fall ist CoachNow verpflichtet, nach Auswahl durch den Kunden das Coaching nachzuholen oder das gebuchte Coaching zu stornieren und die bereits geleistete Zahlung auf den Voucher des Kunden gutzuschreiben.
- CoachNow ist nicht dafür verantwortlich, dass die Coachings für die Zwecke des Kunden geeignet sind.
- Der Kunde verpflichtet sich, mit dem Coach keinen direkten Kontakt aufzunehmen. Die Buchung der zur Verfügung stehenden Coaches erfolgt ausschließlich über die coach-now.de-Plattform.
- Vertraulichkeit
- Gegenseitiges Vertrauen und Vertraulichkeit sind wesentliche Eckpfeiler des Coachings. Sowohl der Kunde, als auch dessen Mitarbeiter sowie CoachNow sind daher zur Einhaltung strikter Vertraulichkeit und Verschwiegenheit hinsichtlich aller Informationen verpflichtet, die der Mitarbeiter des Kunden und/oderCoachNowim Rahmen des Coachings erhält.
- CoachNow ist dem Kunden gegenüber nicht zur Auskunft über Inhalt des Coachings verpflichtet.
- Der Geheimhaltungspflicht gemäß Ziff. 10.1 unterliegen nicht solche Informationen bzw. Unterlagen, die allgemein bekannt sind oder allgemein bekannt werden, ohne dass eine der Parteien dies zu vertreten hat. Ferner unterliegen die Reportings gemäß 2.8 nicht der Geheimhaltungspflicht.
- Die Verpflichtungen nach Ziff. 10.1 und 10.2 bestehen auch nach Ende des Vertragsverhältnisses fort.
- Gewährleistung
- Der Kunde erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Coaching-Plattform coach-now.de technisch nicht zu realisieren ist. CoachNow bemüht sich jedoch, die Coaching-Plattform möglichst konstant verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich von CoachNow stehen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung des Dienstes auf der Coaching-Plattform führen. CoachNow übernimmt auch keine Gewähr für solche technischen Mängel, Fehler oder Leistungshindernisse, die in der Sphäre des Coaches oder des Nutzers begründet sind.
- CoachNow übernimmt keine Gewährleistung für die Umsetzung der durch den Kunden während eines Coachings erlangten Erkenntnisse sowie für eine wirtschaftliche Verwertbarkeit.
- Haftung
- CoachNow haftet dem Kunden gegenüber im Falle von Arglist, Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Im Falle der groben Fahrlässigkeit ist die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden (insbesondere entgangenen Gewinn und vergebliche Aufwendungen) ausgeschlossen. Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstanden sind, werden nur ersetzt, wenn es sich dabei um die Verletzung einer wesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht oder wesentliche Nebenpflicht) handelt. In Fällen der leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Pflicht ist die Haftung der Höhe nach beschränkt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden. Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleiben durch die vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten von CoachNowevtl. eingebundenen gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
- Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Schlussbestimmungen
- CoachNow ist berechtigt, Rechte und Pflichten ganz oder teilweise an Dritte zu übertragen.
- Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und CoachNow gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Erfüllungsort ist derSitz von CoachNow. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist München. CoachNow ist jedoch auch berechtigt, Klage am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung verpflichten sich die Vertragsparteien eine Ersatzregelung zu vereinbaren, die dem mit der unwirksamen Bestimmung beabsichtigten Zweck möglichst nahekommt. Das Gleiche gilt für Vertragslücken.
Stand: Februar 2020